News Deutschland

Braunschweiger Ultras treffen sich nicht mehr hinterm Stadion

Die Ultrà-Szene – BTSV Eintracht 1895 hat im Jahr 2021 noch kein Spiel von Eintracht Braunschweig im Stadion verfolgt. Trotzdem reisten die Braunschweiger Ultras häufig zu den Heim- und Auswärtsspielen an, positionierten sich hinter dem Stadion und bauten dort Pavillons sowie Fernseher auf. mehr

News International

Gerichtsurteil: Keine La Liga-Spiele außerhalb Spaniens

Das Oberlandesgericht in Madrid hat beschlossen, dass weiterhin keine La-Liga Spiele im Ausland ausgetragen werden dürfen. Nach dem Justizurteil 2020 ist dies somit die zweite Niederlage des spanischen Ligaverbandes. Denn nun wurde das Urteil aus März letzten Jahres bestätigt, die Berufungsklage der Liga brachte keinen Erfolg. Das Gericht wies sie ab. mehr

News Deutschland

„Wir schämen uns!“: Erfordia Ultras setzen Austausch mit dem FC Rot-Weiß Erfurt aus

Der FC Rot-Weiß Erfurt bestreitet am 19. Juli 2024 ein Testspiel bei Rasenballsport Leipzig. Die Erfordia Ultras positionieren sich einer Stellungnahme gegen das geplante Testspiel. Sie kritisieren die Entscheidung des Vereins scharf und sehen darin einen Verrat an den Werten, die Rot-Weiß Erfurt als Traditionsverein vertreten sollte. mehr

News Deutschland

Ultras des VfB Stuttgart boykottieren Supercup in Leverkusen

Am 17. August 2024 empfängt der Double-Sieger Bayer 04 Leverkusen den Vizemeister VfB Stuttgart zum Supercup im heimischen Stadion. Die Ultragruppen Commando Cannstatt 1997, Schwabensturm Stuttgart 2002, Schwaben Kompanie Stuttgart, Crew 36 Stuttgart und Südbande Stuttgart werden den Supercup boykottieren. mehr

News Deutschland

„Ist diese Maßnahme verhältnismäßig?“: Öffentlichkeitsfahndung nach Vorsänger & weiteren Kölner Fans

Die Polizei Bochum sucht mit Öffentlichkeitsfahndungen nach weiteren Fans des 1. FC Köln. Die Vorwürfe lauten u.a. „wirft einen halbvollen Plastikbecher in Richtung der eingesetzten Polizeibeamten“ und „bespuckte und beleidigte eingesetzte Polizeibeamte“. mehr

News Deutschland

Mainzer Ultras stellen organisierten Support ein

Wenn der 1. FSV Mainz 05 am morgigen Samstag um 15:30 Uhr den VfL Wolfsburg im heimischen Stadion am Europakreisel empfängt, wird es keine organisierte Stimmung mehr auf der Rheinhessentribüne geben. Dies teilten Ultraszene Mainz & Subciety sowie Chaos Boys Mainz in einer gemeinsamen Stellungnahme mit. mehr

News International

Fußball-Weltreise macht Halt in Griechenland

Jeden Donnerstag erscheint eine neue Folge der Fußball-Weltreise in der „Football was my first love“-App. In dieser Woche berichtet Nils von Fankultur in Griechenland, seinen ersten Besuchen nach der Jahrtausendwende und dem Pokalfinale im Jahr 2010, als 30.000 Aris Fans nach Athen fuhren. mehr

News Deutschland

Sottocultura Ultras melden sich mit Neuigkeiten zu Wort

Nachdem in Deutschland eine vorerst maximale Stadionauslastung mit 15.000 Fans beschlossen wurde (Faszination Fankurve berichtete), meldeten sich Sottocultura die Ultras mit Neuigkeiten zu Wort. Beim Heimspiel von Borussia Mönchengladbach gegen den SC Freiburg wird die Gruppe am Sonntag nicht im Stadion auftreten. mehr

News Deutschland

Maximal 15.000 Fans dürfen ins Stadion

Nachdem in Sachsen zuletzt bereits Fans in den Stadien verboten waren, sprechen sich die Ministerpräsidenten der anderen Bundesländer ebenfalls für Beschränkungen aus. Volle Stadien wie in Köln solle es vorerst nicht mehr geben. mehr

Fanhilfen

Oberlandesgericht mahnt zuständige Ermittlungsbehörden ab

Beim Auswärtsspiel bei Union Fürstenwalde wurde ein BSG Chemie Leipzig-Fan am 16. Februar 2020 schwer verletzt, als zwei Polizisten den Fan vom Zaun rissen (Faszination Fankurve berichtete). Das Brandenburgische Oberlandesgericht (OLG) entschied, dass die Ermittlungen gegen die beiden Polizisten wieder aufzunehmen seien. mehr

News Deutschland

„Unterstützung nicht wie gewohnt als Fanszene koordinieren“

Unter dem Titel „Keine organisierte Unterstützung gegen Teutonia Ottensen“ kündigten die Gruppen der Pappelkurve Lübeck an, dass es beim Auswärtsspiel am Sonntag keinen organisierten Support im Gästebereich des Stadions Hoheluft in Hamburg geben wird.  mehr

News Deutschland

„Kein Auftritt im Stadion möglich“

Wenn der Hallesche FC am Samstag die Würzburger Kickers im heimischen Kurt-Wabbel-Stadion empfängt, werden die HFC-Ultras erstmals seit ihrer Rückkehr nicht mehr im Stadion sein. Dies gaben die Saalefront Ultras bekannt. Als Grund für den eigenen Rückzug wird die nun gültige 2G-Regel genannt. mehr

News Deutschland

Werder-Ultras ziehen sich vorerst aus Stadion zurück

Nachdem die Ultragruppen des SV Werder Bremen am vergangenen Samstag beim Auswärtsspiel in Kiel noch im Holstein-Stadion auftraten, erfolgt nun vorerst der Rückzug. Die Ultragruppen Wanderers Bremen und Infamous Youth haben sich nun vor dem morgigen Heimspiel gegen Aue zu Wort gemeldet. mehr

Fanhilfen

„Polizeieinsatz am Bochumer Hauptbahnhof war rechtswidrig“

Am 04. Mai 2019 kam es am Hauptbahnhof in Bochum zu einem umstrittenen Polizeieinsatz gegen Fans des 1. FC Magdeburg, die dort mit einem Sonderzug ankamen (Faszination Fankurve berichtete). Das Verwaltungsgericht Köln hat nun entschieden, dass die Festsetzung der FCM-Fans rechtswidrig war. mehr

Soziale Aktionen

Karitative Aktionen von Fan- & Ultraszenen im Überblick

Die Vorweihnachtszeit ist auch immer die Zeit, in der zahlreiche Fan- und Ultragruppen soziale Aktionen durchführen. Obwohl vielerorts Teile der Fanszene aktuell nicht innerhalb der Stadien, gibt es trotzdem wieder viele karitative Aktionen. Wir haben einen Überblick erstellt. mehr

News Deutschland

Polizei nahm Personalien von 150 Eintracht-Fans auf

Im Frankfurter Waldstadion kam es am Donnerstagabend zum Aufeinandertreffen zwischen Eintracht Frankfurt und dem FC Antwerpen. Die Gästefans fielen dabei mit einer großen Pyroshow auf, während die Frankfurter Ultras dem Stadion weiterhin fernblieben. Vorm Stadion kam es nach Auseinandersetzungen zu Identitätsfeststellungen bei etwa 150 Eintracht-Fans. mehr